Diese 4 Säulen bilden die Grundlage einer Schulbildung an der DSM

Deutsch-Englisch Bilinguale Schulbildung

Die Schüler*innen der DSM lernen, fließend Englisch und Deutsch zu sprechen, zu schreiben und zu lesen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Deutsch-Viktorianische Bicurriculare Schulbildung

Die Deutsche Schule Melbourne unterrichtet eine Kombination aus dem viktorianischen und dem deutschen Lehrplan - und damit eine Kombination ihrer unterschiedlichen pädagogischen Ansätze und Strukturen. In Deutschland gilt für uns der thüringer Lehrplan als Vorgabe. Nähere Informationen finden Sie hier.

Sozial-Emotionales Lernen

An der DSM sind wir dabei, das sozial-emotionale Programm DENK-WEGE schulweit umzusetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Kleine Klassengrößen

Unser Ziel an der DSM ist es, durchgängig kleinere Klassen als an einer durchschnittlichen Schule anzubieten und so ein optimales Umfeld für die besonderen Herausforderungen einer zweisprachigen und bicurricularen Ausbildung zu schaffen. Weitere Informationen finden Sie hier.