Ausflüge und Unterrichtsbesuche

Die Deutsche Schule Melbourne bietet eine Vielzahl von Exkursionen und Inkursionen an, um das Lernen unserer Schülerinnen und Schüler mit der Welt jenseits des Klassenzimmers zu verbinden.

Die Deutsche Schule Melbourne engagiert sich dafür, unsere Schülerinnen und Schüler zu lebenslangen Lernenden zu entwickeln. Im Rahmen dieses Prozesses ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler an einer Vielzahl von Aktivitäten aus der realen Welt teilnehmen, die darauf abzielen, ihre akademische und soziale Entwicklung zu fördern, Neugier zu wecken und ihr akademisches Lernen mit der Welt außerhalb des Unterrichts zu verbinden.

In jedem Jahrgang nehmen unsere Schülerinnen und Schüler an Exkursionen zu Orten in der Umgebung teil, um Dinge zu erkunden und Fähigkeiten anzuwenden, die mit dem Lehrplan verbunden sind. Jedes Jahr werden die Anforderungen des Lehrplans, die Interessen der Kinder und aktuelle Ereignisse berücksichtigt, um den Schülern ansprechende und bereichernde Erfahrungen zu bieten. Daher sind keine zwei Jahre genau gleich, aber die folgenden sind Beispiele für die Art von Exkursionen, die stattfinden:

  • Erforschung von Museumssammlungen und Artefakten im Melbourne Museum, im Einwanderungsmuseum oder der Staatsbibliothek von Victoria
  • Teilnahme an Künstler-Workshops im NGV, Ian Potter oder im Heide Museum für Moderne Kunst
  • Feldforschung in lokalen Parks und den Botanischen Gärten von Melbourne 
  • Teilnahme an Nachhaltigkeitsworkshops bei CERES
  • Praktische Aktivitäten im Scienceworks Museum
  • Die Kinder mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut machen, wie zum Beispiel der Bargoonga Nganjin Bücherei von Fitzroy North
  • Rollenspiel im viktorianischen Parlament
  • Teilnahme an deutschsprachigen und kulturellen Veranstaltungen wie dem Deutschen Filmfestival in Melbourne
  • Verbindungen zu lokalen Vereinen und Organisationen herstellen, z.B. Sportvereine, anderen Grundschulen und deutschsprachige Einrichtungen.

Zusätzlich zu den Exkursionen, heißen wir auch eine Vielzahl von Personen und Organisationen in unserer Schule willkommen, die Programme anbieten, die sich auf die akademischen Inhalte des Unterrichts oder auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Schüler beziehen. Dies sind ein paar Beispiel für Inkursionen:

  • Anti-bullying und Cybersafety Workshops
  • Workshops zu sozialen und emotionalen Fähigkeiten
  • Gesundheitsprogramme
  • Aboriginal und Torres Strait Islander Gastredner und Musiker
  • Trainingseinheiten in bestimmten Sportarten
  • Literatur-Workshops
  • Wissenschaftliche Demonstrationen
  • Wettbewerbe und Workshops im Bereich Mathematik
  • Workshops zu finanziellen Kompetenzen
  • Besuche von Eltern mit spezifischen Fachkompetenzen, Leitern von Vereinen/Organisationen oder von deutschen Offiziellen und Künstlern