Das Führungsteam der DSM besteht aus 4 Mitgliedern:
- Schulleiter Jörg Dopfer
- Business Managerin Karin Power
- Stellvertretende Schulleiterin Christina Remshardt
- Stellvertretende Schulleiterin Alanna King
Das Führungsteam der DSM besteht aus 4 Mitgliedern:
Jörg, was bedeutet effektive Führung für Sie?
Für mich fördert effektive Führung eine positive Schulkultur und eine klare Vision, die den Erfolg der Schüler und die Entwicklung der Mitarbeiter unterstützt. Unsere Grundwerte von Ehrlichkeit, Respekt, Freundlichkeit, Integrität und Vertrauen sind mein grundlegendes Fundament, um gemeinsam und effizient zu arbeiten und um unserer Schule zu helfen, sich kontinuierlich zu verbessern und zu gedeihen.Karin, was bedeutet effektive Führung für Sie?
Für mich bedeutet effektive Führung, zuzuhören, zusammenzuarbeiten und anzuerkennen, dass jeder einzigartige Fähigkeiten und Kenntnisse zu DSM einbringt, die alle gleichermaßen wertvoll sind. Es bedeutet, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jedes Teammitglied sicher und ermutigt fühlt, Ideen zu teilen, Feedback zu geben, kreativ zu denken, und in der wir alle gemeinsam daran arbeiten, unsere gemeinsamen Ziele im Einklang mit der Mission und Vision von DSM effektiv zu erreichen.Christina, was bedeutet effektive Führung für Sie?
Effektive Führung bedeutet für mich, eng mit Schülern, Eltern, meinen Kollegen und dem Vorstand zusammenzuarbeiten, um die beste deutsch-englisch zweisprachige Schule zu schaffen, die wir sein können. Es bedeutet, mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten und Menschen zu führen und zuzuhören, damit sich jeder gestärkt fühlt und die beste Version seiner selbst sein kann.
Was sind die Gründe, warum Sie gerne an der DSM und mit dem DSM-Team arbeiten?
Ich bin jetzt seit fast 12 Jahren an der DSM und habe mit Begeisterung gesehen, wie sie von damals nur etwa 60 Schülern auf jetzt 180 Schüler gewachsen ist. Auch wenn sich die Schülerzahlen und die Größe enorm verändert haben, hat die Schule das einladende Gefühl beibehalten, wenn man sie betritt. Die Schüler, Eltern und Mitarbeiter schaffen eine pulsierende, zweisprachige Gemeinschaft, die schwer woanders zu finden ist. Jeder ist sehr einladend und unterstützend. Es ist erstaunlich zu sehen, wie die Schüler an unserer Schule in ihren bilingualen Fähigkeiten und ihrer gesamten Entwicklung wachsen.
Alanna, was bedeutet effektive Führung für Sie?
Gute Führung besteht darin, die Bedürfnisse und Bestrebungen unserer Schüler, Familien und Mitarbeiter zu verstehen und dann ein Umfeld zu schaffen, das sie dazu ermutigt, unterstützt und befähigt, ihre Ziele zu erreichen.Erzählen Sie uns ein bisschen über sich.
Ich komme ursprünglich aus der Stadt Freiburg im Bundesland Baden-Württemberg im Südwesten Deutschlands. Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Töchter im Alter von 15 und 17 Jahren. Seit 30 Jahren ist Klettern mein Hobby und darüber hinaus bin ich seit 15 Jahren Mitglied in einer Buchgemeinschaft.
In Freiburg habe ich am Kepler Gymnasium als Leiter der Abteilungen Sprachen, Kunst und Sport gearbeitet und war für den bilingualen Zweig der Schule verantwortlich. Darüber hinaus habe ich vorübergehend als Stellvertretender Schulleiter und als Leiter der Sekundarschule an der Botschaftsschule in Izmir in der Türkei gearbeitet. Ich habe mein Lehramtsstudium erfolgreich mit dem 2. Staatsexamen abgeschlossen und bin darüber hinaus zertifizierter IB-Lehrer für Englisch. Ich bringe über 20 Jahre Berufserfahrung als Lehrer mit sowie mehrere Jahre Führungserfahrung mit an die DSM.
Warum haben Sie sich der DSM angeschlossen?
Die Deutsche Schule Melbourne hat ein einzigartiges Program, welches viele meiner beruflichen und persönlichen Leidenschaften vereint. Ich sehe meine Berufung in der bilingualen Ausbildung. Ich liebe es, in einer internationalen und interkulturellen Umgebung zu leben und zu arbeiten. Ich freue mich und schätze mich unsagbar glücklich, ein Teil der Reise zu sein, die die DSM zu einer noch besseren Schule machen wird. Von dem Moment an, in dem ich meine Bewerbung eingereicht habe, war ich sehr beeindruckt vom positiven Umgangston und der vertrauensvollen Kommunikation mit dem DSM Board.
Was bedeutet Erfolg für Sie?
Lächelnde Kinder. Gib Dein Bestes. Als Lehrer bedeut für mich Erfolg, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, das Beste aus sich herauszuholen sowie Freude und Erfüllung zu finden.
Wie wichtig ist es, die Eltern in das Schulleben mit einbeziehen?
Äußerst wichtig! Eltern und Schule sind gleichermaßen für das sozial-emotionale Wohlergehen sowie den akademischen Erfolg der Kinder verantwortlich. Um diese Ziele zu erreichen, ermutigen wir unsere Eltern, sich aktiv in die Schulgemeinschaft einzubringen. Es ist sehr wichtig für uns, gut mit jeder einzelnen DSM-Familie zu kommunizieren. Dies erreichen wir unter anderem durch wöchentliche Newsletter, Elternsprechtage und Einzelgespräche.
Welche Beziehungen hat die DSM zu der breiteren Gemeinschaft?
Die DSM ist eine inklusive Schule. Daher repräsentieren wir alle Bereiche unserer erweiterten, weltoffenen und friedlichen Gemeinschaft.
Es ist uns als Schule wichtig, ein aktives Mitglied unserer Nachbarschaft und der deutschsprachigen Gemeinschaft in Melbourne zu sein. Daher organisieren wir zahlreiche kulturelle Aktivitäten und Events für Familien, Lehrkräfte und Nachbarn. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmässig an Exursionen teil, um mit unserer Nachbarschaft zu interagieren - so besuchen unsere jüngsten Kinder zum Beispiel die örtliche Bücherei in Fitzroy. Unsere Schule nimmt zudem an sportlichen Wettkämpfen mit anderen Schulen aus Melbourne teil, um sie auch hier in Kontakt mit anderen Mitgliedern unserer Gesellschaft zu bringen sowie Teamwork und sportliche Fairness zu fördern.
Type on the line above then press the Enter/Return key to submit a new search query