Unsere Lehrkräfte

Unsere Lehrerkräfte verfügen über einen Masterabschluss in Grund- und/oder Sekundarschulpädagogik und sind deutsch-englisch bilingual. 

Dies bildet eine solide Basis für eine bilinguale Bildung unter Anwendung eines weltweit erprobten Sprachimmersionsmodells, das sich besonders durch das ‘ein Lehrer-eine Sprache’ - Konzept auszeichnet. Unsere LehrerInnen kommunizieren ausschließlich in ihrer Muttersprache mit den SchülerInnen. Somit erhalten Schülerinnen und Schüler zeitgleich Fach– und Sprachkenntnisse (DFU – Deutsch im Fachunterricht).

Christina Remshardt

Stellvertretende Schulleiterin
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2013

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„...zu sehen wie schnell die Schülerinnen und Schüler mit unserem zweisprachigen Modell Vertrauen in beide Sprachen gewinnen. Es gehört zu meiner Aufgabe unser erfolgreiches zweisprachiges Immersionsmodell an unserer Schule weiterzuentwickeln. Ich freue mich über das Wachstum der außerschulischen Programme und bin besonders fasziniert, wenn ich von unseren Lehrern Feedback erhalte, wie beeindruckend unsere Schüler so einfach zwischen den beiden Sprachen wechseln können.“

Alanna King

Stellvertretende Schulleiterin, Head of Curriculum and Assessment, Fachlehrerin für Französisch und Englisch
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2016

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„...ist wie einfach die Kinder zwischen den beiden Sprachen und Kulturen wechseln. Klar sprechen sie die Lehrer in deren Muttersprache an, aber es kommt öfters vor, dass die Schülerinnen und Schülern bei Gesprächen in den Pausen die Sprachen wechseln."

Elke Naumann

Klassenlehrerin der Quokkas Klasse (Foundation Year A)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2019

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„...ist, in einem multikulturellen und mehrsprachigen Umfeld zu arbeiten in dem es eine gewinnbringende Zusammenarbeit zwischen Schülern, Eltern und Lehrern gibt. Außerdem ist es aufregend diejenige zu sein, die den Kleinen das Lesen und Schreiben auf Deutsch beibringt."

Raquel Ohlmeyer

Klassenlehrerin der Pinguin Klasse (Foundation Year B)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2019

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„…ist vor allem die positive (Lern-) Atmosphäre in der gesamten Schulgemeinschaft. Die DSM schafft einen Rahmen, in dem Lernen und Lehren unter den Aspekten der Bilingualität und Individualität ermöglicht werden."

Nicole Mayr

Klassenlehrerin der Koalas (Klasse 2 A)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'… ist die aufgeschlossene, freundliche und sehr einladende Atmosphäre, die ich vom ersten Tag an genossen habe. Den Teamgeist spürt man überall: im Lehrerzimmer, in den Klassenzimmern, aber auch in den Mittagspausen, wenn die Schüler zwischen 5 und 12 Jahren und unterschiedlicher Herkunft gemeinsam spielen und essen und sich dabei auf Deutsch oder Englisch oder beides unterhalten. Endlich kann ich die Realität und Effizienz des bilingualen Lehrens und Lernens erleben, die ich gerne auch meiner eigenen Tochter angeboten hätte.'

Hannah von Gehlen

Klassenlehrerin der Wombats (Klasse 2 B)
At Deutsche Schule Melbourne since: 2023

What I particularly like about our school:
'...ist die Immersion der sprachlichen und kulturellen Besonderheiten der deutschen sowie der australischen Lebensweise. Es entsteht ein Gefühl des zu Hause seins, auch wenn man tausende Kilometer von der Heimat in Deutschland entfernt ist. Die freundliche, vertraute und weltoffene Atmosphäre, die man innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft spürt, bietet den optimalen Grundstein für ein biliguales Lehren und Lernen. Außerschulische Veranstaltungen und Exkursionen machen den Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler besonders spannend und lehrreich.'

Lena McCowan

Klassenlehrerin der Wallabies (3. Klasse)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'… dass die australische Kultur genauso gewertschätzt, gelebt und gefeiert wird wie die deutsche. Beide Kulturen kommen an unserer Schule zusammen und ergeben eine einzigartige Mischung an Menschen, die die DSM so besonders macht.'

Tara Burgers

Klassenlehrerin der Dingoes (4. Klasse)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2019

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„Mir gefällt die freundliche Atmosphäre zwischen den Schülerinnen und Schülern, die mit Stolz Sprachen lernen und die Schulkutlur schätzen. Es ist schön ein Teil der Integration und Immersion von Kulturen und Lehrplänen zu sein, die vom gesamten Kollegium, den Kindern und Eltern gelebt werden."

Josephine Moehl

Klassenlehrerin der Emus (5. Klasse)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'…die sofort vertraut wirkende Atmosphäre - sowohl auf institutioneller als auch auf persönlicher Ebene. Die weltoffene DSM- Familie - dazu gehören neben den Kindern und den Kollegen auch die Eltern - heißt einen mit Geborgenheit, Dankbarkeit und Wärme willkommen. Zweisprachig aufzuwachsen sowie kulturübergreifend zu lernen ist ein Gewinn für jedes Kind. Zusätzlich schafft die DSM optimale Bedingungen für das differenzierte Lernen durch unsere Sonderpädagogin, die Fachleistungsdifferenzierung sowie die jahrgangsgemischten Lernphasen.'

Klara Kadau

Klassenlehrerin der Sharks (6. Klasse)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2020

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„…ist die facettenreiche und dynamische Atmosphäre des bilingualen Unterrichtens. Die DSM ist ein Ort an dem kulturelle Vielfalt und verschiedene sprachliche Hintergründe nicht nur anerkannt, sondern von der gesamten Schulgemeinschaft täglich und ganz selbstverständlich gelebt und gefeiert werden."

Leon Gabler

Lehrer und PQM-Koordinator
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2013

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„...ist, dass die DSM einen Lernraum entstehen lässt, der den Kindern die Sicherheit und das Selbstbewusstsein gibt, ein Teil zweier Kulturen zu sein. Dabei wird die Fähigkeit des Kindes unterstützt, sich in eine Sprache hineinzuversetzen und mehrere Sprachen gleichzeitig zu erwerben."

Kathrin Khoshmashrab

Fachlehrerin für Englisch, Student Advocate
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2021

Was mir besonders an der DSM gefällt:
"... die herzlichen und aufrichtigen Kollegen sowie die kulturell authentischen Lernerfahrungen, die SchülerInnen an der DSM geboten werden. Als ich in Deutschland zur Schule ging und in jungen Jahren mit meiner Familie nach Australien zog, erlebte ich eine neue Kultur, Sprache und ein neues Schulsystem auf einmal. Diese Erfahrung gab mir das Verständnis für den Kulturschock, der manchmal mit dem Umzug in ein neues Land verbunden ist. Teil von DSM zu sein hat mir die Möglichkeit gegeben, nicht nur meine eigenen persönlichen Erfahrungen mit SchülerInnen zu teilen, sondern sie auch akademisch und emotional auf sinnvolle Weise zu unterstützen."

Rohan Johnson

Fachlehrer
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2020

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'...das multikulturelle Umfeld, das unsere Schülerinnen und Schüler dazu inspiriert, kreativ und kritisch zu denken. Es ist erstaunlich zu beobachten, wie sie sich im Rahmen ihrer Reise offen miteinander unterhalten, um wichtige Lebenskompetenzen aufzubauen, die sie für immer schätzen werden.'

Claudia Remeza

Lehrerin für Sport und Kunst
an der Deutschen Schule Melbourne seit: 2020

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„Die DSM ist ein kleines Stückchen Deutschland in Melbourne. Du wirst mit einem freundlichen Lachen am Morgen begrüßt und mit offenen Armen herzlich empfangen. Deshalb macht es viel Spaß dort zu arbeiten und sich von anderen zu lernen. Zwei Sprachen zu sprechen und zu lernen läuft dabei automatisch mit."

Tabea Frenkler

Lehrkraft für sonderpädagogische Förderung
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2020

Was mir besonders an der DSM gefällt ist:
„… ist das Gemeinschaftsgefühl, das man in der ganzen Schule spüren kann und die interkulturelle Atmosphäre sowie, dass die Schülerinnen und Schüler in einer motivierenden, inklusiven und bilingualen Umgebung lernen, wovon sie ein Leben lang profitieren können."

Emily Crosthwaite

Fachlehrerin und Lehrerin für das Deutsche Sprachprogramm für Sekundarschüler
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'…jeden Tag in eine zweisprachige Welt einzutauchen und dies ebenfalls den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen. Man spürt, dass sich Schüler und Schülerinnen, Kollegen und Kolleginnen und alle weiteren Beteiligten an der DSM willkommen und akzeptiert fühlen – was maßgeblich zu der hervorragenden Arbeits- und Lernatmosphäre beiträgt. Nachdem ich elf Jahre in Deutschland gelebt habe, fühle ich mich an der DSM zu Hause und freue mich jeden Tag auf's Neue über diese kleine deutsche Blase, die sich hier in Australien aufgetan hat.'

Sylvie Guschel

Fachlehrerin
At Deutsche Schule Melbourne since: 2023

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'… ist, dass sie etwas Einzigartiges entstehen lässt. Schüler, Lehrer und Eltern schaffen eine einzigartige, willkommen heißende, inklusive Atmosphäre, in der sich alle gegenseitig unterstützen und helfen. All dies in einem einzigartigen, bilingualen, authentischen Rahmen, in dem Multikulturalität gelebt und gefeiert wird. Das empfinde ich als sehr besonders.'

Jamila von Keyserlingk

Vertretungslehrerin
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'… ist die außergewöhnlich einladende und aufgeschlossene Atmosphäre, die das Unterrichten bei DSM zu einer einzigartigen und sehr lohnenden Erfahrung macht. Der unterstützende und familäre Geist innerhalb der gesamten DSM-Community und der fachliche Austausch zwischen den MitarbeiterInnen schaffen nicht nur einen sicheren Raum für unsere Schülerinnen und Schüler, in dem sie lernen können, sondern auch die perfekten Voraussetzungen, um von allen mit einer zweisprachigen Erziehung verbundenen Aspekten zu profitieren.'

Cansu Sengul

Musiklehrerin (im Mutterschutz)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2022

Was mir besonders an der DSM gefällt:
'Die DSM zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre, engagierte und interessierte Elterngemeinschaft aus, die die Entwicklung der Schule mit vorantreibt und das Schulleben aktiv mitgestaltet. Die DSM bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine bilingual geführte Klasse zu besuchen, eine tolle Chance, sich intensiv mit der englischen und deutschen Sprache auseinander zu setzen.'

Aniko Slaughter

Klassenlehrerin (im Mutterschutz)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2019

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„Ich bin stolz Teil eines Teams von engagierten und professionellen LehrerInnen zu sein, die den Kindern das Lernen in einer sicheren bilingualen Umgebung ermöglichen. Aufgrund meiner eigenen Auslandserfahrung, schätze ich den starken Zusammenhalt zwischen dem Kollegium und den Familien umso mehr."

Pia Demasi

Klassenlehrerin (im Mutterschutz)
An der Deutschen Schule Melbourne seit: 2017

Was mir besonders an der DSM gefällt:
„...ist, dass die Schülerinnen und Schüler, wann immer möglich, jahrgangsübergreifend zusammen arbeiten, lernen und spielen. Es fasziniert mich, wie dadurch diese einzigartige dynamische Atmosphäre entsteht, in der die Kinder ganz natürlich Sprache erwerben und eine positive Haltung zum Lernen entwickeln."